Inhaltsverzeichnis
Basiswissen
- Infos kompakt zu ...
Gewerblich
- Grundlagen Minijobs bei Gewerbe und Freiberuflern
-
- 450-Euro-Minijobs
- Kurzfristige Minijobs
- Melde- und Beitragsverfahren
- Arbeitsrecht
- Arbeitgeberversicherung
- Besonderheiten bestimmter Personengruppen
- Was ist ein Arbeitgeber?
- Minijob-Rechner
- Infos für Arbeitgeber und Entgeltabrechner
-
-
Wie melde ich einen Minijobber an?
- Voraussetzungen Melde- und Beitragsverfahren
- Meldung
- Mit welchen Abgaben muss ich rechnen?
- Wie sind die Beiträge zu leisten?
- Welche Pflichten habe ich als Arbeitgeber?
- Welche Absicherung gibt es bei Krankheit, Mutterschaft oder einem Unfall?
- Was gilt für die Rentenversicherungspflicht?
- Was ist steuerlich zu beachten?
- Umlage für Insolvenzgeld
- Was für bestimmte Minijobber gilt
- Arbeitgeber-Service
-
Wie melde ich einen Minijobber an?
Haushalt
- Grundlagen Minijobs im Privathaushalt
- Infos für Arbeitgeber
-
- Voraussetzungen für den Haushaltsscheck
- Vorteile der Anmeldung meiner Haushaltshilfe
- So einfach melde ich meine Haushaltshilfe an
- Absicherung bei Krankheit und Mutterschaft
- Meine Pflichten als Arbeitgeber
- Was gilt für die Rentenversicherung?
- Was ist steuerlich zu beachten?
- Änderungen melden / Haushaltshilfe abmelden
- Ganz bequem: Halbjahresscheck für schwankenden Verdienst
- Infos kompakt für bestimmte Minijobber
Haushaltshilfe anmelden
Für Journalisten
Multifunktionsleiste
- Service
-
- Fälligkeiten
- Broschüren
- Formulare
- Tools und Hilfen
- Häufige Fragen
- Sozialversicherung von A-Z
- Schaubilder und Prüfhilfen