Rundschreiben, Verlautbarungen, Verordnungen, Gemeinsame Grundsätze
-
Rundschreiben
Rundschreiben zur Behandlung von Beschäftigungsverhältnissen im Übergangsbereich vom 21. März 2019
Beitragsverfahrensverordnung (BVV)
Rundschreiben zur sozialrechtlichen Absicherung flexibler Arbeitszeitregelungen vom 31. März 2009
Kinderarbeitsschutzverordnung (KindArbSchV)
Rundschreiben zur Beurteilung der Beschäftigungen von Studenten und Praktikanten
Geringfügigkeits-Richtlinien in der Fassung vom 21. November 2018
Geringfügigkeits-Richtlinien in der Fassung vom 12. November 2014
Geringfügigkeits-Richtlinien in der Fassung vom 20. Dezember 2012
Gemeinsames Rundschreiben zur Fälligkeit des Gesamtsozialversicherungsbeitrages
Rundschreiben der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung zum Thema "Gleitzone" vom 9. Dezember 2014
Gemeinsame Grundsätze zum Aufbau der Datensätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen
Gemeinsame Grundsätze zum Aufbau der Datensätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen
Gemeinsame Grundsätze zum Aufbau der Datensätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen
Datensatzbeschreibung mit Fehlerkatalog für die Datenübermittlung des Beitragsnachweises
Datensatzbeschreibung mit Fehlerkatalog für die Datenübermittlung des Beitragsnachweises
Verlautbarung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung zur Pendlerpauschale (BVerfG-Urteil v. 09.12.08)
Gemeinsames Rundschreiben „Haushaltsscheck-Verfahren“
Gemeinsame Grundsätze für die Gestaltung des Haushaltsschecks
Gemeinsame Grundsätze für die Verrechnung und Erstattung zu Unrecht gezahlter Beiträge
Gemeinsame Verlautbarung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung zur Erhebung und zum Einzug der Insolvenzgeldumlage vom 26.09.2008
Gemeinsame Verlautbarung zur Erhebung von Säumniszuschlägen nach § 24 SGB IV ab 1. Januar 2005
Insolvenzgeldumlage - Gemeinsame Verlautbarung der Spitzenorganisationen der Sozialversicherung
Verdienstausfallentschädigung wegen Kinderbetreuung
-
Tätigkeitsschlüssel
Übersicht ... Welcher Tätigkeitsschlüssel ist in 2011 zu verwenden?
Grafik ... Meldezeiträume
Informationen zum TS 2010 ...Kurz-Version
Informationen zum TS 2010 ... Basis-Wissen
Informationen zum TS 2010 ... ausführliche Version
Informationen zum TS 2010 ... knappschaftliche Betriebe
-
Aufwendungsausgleichsgesetz
Grundsätzliche Hinweise zum Ausgleichsverfahren der Arbeitgeberaufwendugen vom 07.11.2017; gültig ab 01.01.2018
Grundsätze für das Antragsverfahren auf Erstattung nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) in der vom 1. Januar 2018 an geltenden Fassung
Verfahrensbeschreibung für das Antragsverfahren auf Erstattung nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) in der vom 1. Januar 2018 an geltenden Fassung
Datensatzbeschreibung für die Datenübermittlung / -übertragung der Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG); gültig ab: 1. Januar 2018 - Erstattungsanträge -
Datensatzbeschreibung für die Datenübermittlung / -übertragung der Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG); gültig ab: 1. Januar 2018 - Rückmeldung -