Haushaltshilfe anmelden & Vorteile sichern!
Es ist oft nicht so leicht, eine Haushaltshilfe zu finden. Wenn sich Minijobber und Arbeitgeber einmal gefunden haben, ist der nächste Schritt, das Arbeitsverhältnis offiziell zu machen – mit einer Anmeldung bei der Minijob-Zentrale. Indem Sie Ja zu einander sagen, zeigen Sie gegenseitige Wertschätzung und sorgen für Sicherheit in einem legalen Arbeitsverhältnis.
Heißt also: Wer sich traut, wird glücklich. Und das ist so einfach: Minijobberin oder Minijobber in wenigen Schritten online oder telefonisch anmelden, Vertrauen schenken und bekommen.
Schon informiert und bereit zum Ja sagen?
Sie kennen die Vorteile und möchten Ihren Minijobber oder Ihre Minijobberin anmelden? Dann zögern Sie nicht und sagen Sie direkt Ja zueinander!
Minijobber anmelden – ja oder ja?
Das bringt die Minijob-Anmeldung für Arbeitgeber
Legalität: Ja sagen bedeutet, ein legales Arbeitsverhältnis mit dem Minijobber oder der Minijobberin einzugehen – raus aus der Grauzone. | |
Steuervorteil: Sie können Ihre Steuerschuld um bis zu 510 Euro jährlich reduzieren und so bares Geld sparen. | |
Unfallversicherung: Falls dem Minijobber oder der Minijobberin bei der Arbeit etwas passieren sollte, greift die Unfallversicherung. | |
Wertschätzung: Die Anmeldung kommt gut an und zahlt sich für den Minijobbber zum Beispiel in Rentenansprüchen und weiteren arbeitsrechtlichen Vorteilen aus. |
Überzeugt? Dann gehen Sie am besten gleich auf Ihren Minijobber zu und sagen Sie Ja zueinander.
Der Steuervorteil im Vergleich
510 Euro Steuern sparen, das ist ja so viel wie...
300 Kugeln Eis oder 2 Kinderfahrräder oder 10 Paar Rollschuhe
So einfach klappt die Anmeldung
Online-AnmeldungMit wenigen Klicks tragen Sie die Angaben in unser Online-Formular ein. Fragen Sie Ihren Minijobber gleich nach den nötigen Informationen und legen Sie direkt los. | |
Telefonische AnmeldungSie können uns die Angaben zur Anmeldung auch telefonisch übermitteln: Montags bis freitags erreichen Sie uns zwischen 7.00 und 17.00 Uhr unter 0355-2902-70799. | |
| Anmeldung per PostWer die Anmeldung lieber persönlich ausfüllen möchte, kann sich hier das Anmeldeformular herunterladen und ausdrucken. Senden Sie das ausgefüllte Formular per Post an: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See • Minijob-Zentrale • 45115 Essen |
Sie sind überzeugt von der Anmeldung aber noch unsicher, welche Informationen vom Minijobber nötig sind? Unsere Checkliste hilft beim Zusammentragen der Daten.
Diese Angaben sind gut zu haben
Es ist wie auf dem Standesamt: Ein paar Daten muss man mitbringen. Sie können Angaben wie die Steuernummer zwar auch nachreichen. Damit die Anmeldung aber möglichst unkompliziert ist, weil Sie keine Daten mehr suchen müssen, haben wir für Sie eine Liste gemacht:
Alle Informationen beisammen?
Dann jetzt gemeinsam den Minijob anmelden:
Wie funktioniert die Anmeldung
Die Anmeldung einer Haushaltshilfe ist ganz einfach
Video | 1:50 min
Anmelden oder nicht anmelden? Eigentlich gar keine Frage! Wir erklären, welche Vorteile die Anmeldung einer Haushaltshilfe hat.
Richtig Ja sagen – so klappt's mit dem Antrag
Für solch ein Gespräch ist die richtige Atmosphäre entscheidend: Laden Sie Ihre Haushaltshilfe doch nach getaner Arbeit auf eine Tasse Kaffee ein. So besprechen Sie Ihr Anliegen nicht zwischen Tür und Angel und sorgen für eine entspannte und vertrauensvolle Stimmung. | |
Die Anmeldung ist die Chance, das zusammen erarbeitete Vertrauensverhältnis offiziell zu machen und so die wertvolle Haushaltshilfe an sich zu binden. Bringen Sie Ihre Wertschätzung für die Arbeit des Minijobbers durch einen "Antrag" im richtigen Rahmen zum Ausdruck. | |
Und was, wenn der Minijobber oder die Minijobberin Vorbehalte hat? Am besten noch einmal die Vorteile der Anmeldung für Arbeitnehmer nennen:
|
Welche Minijobs gibt es im Privathaushalt?
Minijobber können Ihnen im Haushalt sehr unterschiedliche Aufgaben abnehmen.
Putzen, Einkaufen, Kochen | Die Wohnung sauber halten, Wäsche waschen, Einkäufe und Erledigungen machen, Mahlzeiten zubereiten – ein Minijobber oder eine Minijobberin nimmt Ihnen je nach Bedarf Hausarbeit ab. | |
Kinderbetreuung | Die Kinder abholen von Kita, Kindergarten oder Schule, sie zu Hause betreuen, drinnen oder draußen spielen – die Kinderbetreuung richtet sich nach Alter und Vorlieben Ihrer Kinder. | |
Seniorenbetreuung | Der Minijobber oder die Minijobberin unterstützt eine Seniorin oder einen Senior im Alltag. Wie kann das aussehen? Einkäufe erledigen, zu Terminen begleiten, im Haushalt helfen oder einfach Gesellschaft leisten. | |
| Gartenarbeit | Rasen mähen, Beete gießen, Laub harken – in einem Garten gibt es von Frühjahr bis Herbst jede Menge zu tun. Auch, wenn Sie verreisen, hält ein Minijobber Ihren Garten in Schuss. |
Tiersitting | Keine Zeit für Gassi gehen, Füttern oder Streicheleinheiten? Minijobber kümmern sich um all das – je nach Absprache auch während Ihres Urlaubs. |
Haushaltshilfe suchen und finden
Sie sind noch auf der Suche nach einer Haushaltshilfe? In unserer Haushaltsjob-Börse finden Sie Stellenanzeigen von Minijobbern in Ihrer Region und können sich auch gleich weiter zur Anmeldung informieren.