Häufige Fragen zum Thema Meldungen während der Beschäftigung

Sie haben Fragen rund um das Thema Meldungen während der Beschäftigung? Hier erhalten Sie die häufigsten Antworten.

Häufige Fragen zum Thema Meldungen während der Beschäftigung

Wie melde ich die "steuerliche Identifikationsnummer" (IdNr) der Minijob-Zentrale?

Die IdNR Ihrer gewerblichen Minijobber melden Sie mit den Entgeltmeldungen über das elektronische Meldeverfahren an die Minijob-Zentrale. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie die Steuer pauschal an die Minijob-Zentrale zahlen oder die individuelle Besteuerung nach der Lohnsteuerklasse vornehmen. Die Art der Versteuerung ist ebenfalls anzugeben.

Vollständige Antwort anzeigen

Wie lauten die Bankverbindungen der Minijob-Zentrale?

Wenn Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber Ihre Abgaben selbst überweisen wollen, nutzen Sie dazu bitte eine der drei Bankverbindungen der Minijob-Zentrale. Denken Sie bitte daran, dass uns Ihre Abgaben am Fälligkeitstag zur Verfügung stehen müssen. Damit wir die Zahlungen Ihrem Beitragskonto zuordnen können, benötigen wir Ihre Betriebsnummer.

Vollständige Antwort anzeigen

Muss die steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) auch angegeben werden, wenn der Minijobber vor dem 1. Januar 2022 aufhört zu arbeiten?

Seit dem 1. Januar 2022 müssen Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber die Steueridentifikationsnummer Ihrer Minijobber in jeder Entgeltmeldung angeben. Wurde der Minijob vor dem 1. Januar 2022 beendet und Sie übermitteln die Abmeldung erst im Jahr 2022 an die Minijob-Zentrale, müssen Sie die Steueridentifikationsnummer angeben.

Vollständige Antwort anzeigen

Alle Fragen zum Thema Meldungen während der Beschäftigung

Wie melde ich die "steuerliche Identifikationsnummer" (IdNr) der Minijob-Zentrale?

Die IdNR Ihrer gewerblichen Minijobber melden Sie mit den Entgeltmeldungen über das elektronische Meldeverfahren an die Minijob-Zentrale. Dies gilt unabhängig davon, ob Sie die Steuer pauschal an die Minijob-Zentrale zahlen oder die individuelle Besteuerung nach der Lohnsteuerklasse vornehmen. Die Art der Versteuerung ist ebenfalls anzugeben.

Vollständige Antwort anzeigen

Müssen Arbeitgeber die steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) auch für kurzfristige Minijobber übermitteln?

Als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin müssen Sie die Steueridentifikationsnummer für Ihre kurzfristigen Minijobber nicht melden.  Die Verpflichtung zur Meldung der Steueridentifikationsnummer besteht nur für Minijobber, die einen Minijob mit Verdienstgrenze ausüben.

Vollständige Antwort anzeigen

Muss die steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) für Minijobber in der Jahresmeldung für 2021 angegeben werden ?

Als Arbeitgeber oder Arbeitgeberin geben Sie die Steueridentifikationsnummer Ihrer gewerblichen Minijobber auch in der Jahresmeldung für 2021 an, die Sie im Jahr 2022 übermitteln. Seit dem 1. Januar 2022 müssen Sie die Steueridentifikationsnummer in allen Entgeltmeldungen, also auch in der Abmeldung, angeben.

Vollständige Antwort anzeigen

Muss die steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) auch angegeben werden, wenn der Minijobber vor dem 1. Januar 2022 aufhört zu arbeiten?

Seit dem 1. Januar 2022 müssen Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber die Steueridentifikationsnummer Ihrer Minijobber in jeder Entgeltmeldung angeben. Wurde der Minijob vor dem 1. Januar 2022 beendet und Sie übermitteln die Abmeldung erst im Jahr 2022 an die Minijob-Zentrale, müssen Sie die Steueridentifikationsnummer angeben.

Vollständige Antwort anzeigen

Wie lauten die Bankverbindungen der Minijob-Zentrale?

Wenn Sie als Arbeitgeberin oder Arbeitgeber Ihre Abgaben selbst überweisen wollen, nutzen Sie dazu bitte eine der drei Bankverbindungen der Minijob-Zentrale. Denken Sie bitte daran, dass uns Ihre Abgaben am Fälligkeitstag zur Verfügung stehen müssen. Damit wir die Zahlungen Ihrem Beitragskonto zuordnen können, benötigen wir Ihre Betriebsnummer.

Vollständige Antwort anzeigen

Muss ich meinen Dauer-Beitragsnachweis stornieren, wenn ein Minijobber aufhört zu arbeiten und ich ihn abmelde?

Sie müssen Ihren Dauer-Beitragsnachweis stornieren oder einen neuen einreichen, wenn sich die Höhe der Abgaben ändert, die Sie insgesamt für Ihre Minijobber in einem Kalendermonat zahlen müssen. Wenn einer Ihrer Minijobber aufhört zu arbeiten, wird sich die Höhe der Abgaben zwangsläufig ändern und Sie müssen Ihren Dauer-Beitragsnachweis anpassen.

Vollständige Antwort anzeigen

Aktuelle Magazinartikel zum Thema Minijob